Öl-Naphtha-Kessel-DE-2020

Referenzen

# 1 ÖKO 1994

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Klaus Schmidt
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 09.06.2010 16:15:51
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Wärme-Kessel
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2020
Produktionsbereich 40.3 Fernwärmeversorgung
SNAP Code 3.1.2 Feuerungsanlagen >= 50 und < 300 MW (Kessel)
GUID {6C2D0A18-DFF1-4F8C-8320-FA4393F761E0}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Öl-Naphtha-DE-2010 Raffinerie\Öl-schwer-DE-2020    
Aufwendungen zur Herstellung
Hauptoutput
Prozesswärme

Kenndaten

Leistung 100,000*103 kW
Auslastung 6,50000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 85,000000 %
Leistung von 50,0000*103 bis 200,000*103 kW
Benutzung von 500,00000 bis 7,80000*103 h/a
Brennstoffeinsatz 4,46847*103 BTU/kWh

Direkte Emissionen

Brennstoff Öl-Naphtha-DE-2010 100,00000 %
Bezugbasis der Emissionswerte 3,0000000 % O2 13,110722 % CO2
Rauchgasvolumenstrom 121,557*103 Nm³/h 287,01*10-3 Nm³/MJ
Kaminhöhe 10,000000 m
Rohgas NOx 800,00000 mg/Nm³
Rohgas Staub 40,000000 mg/Nm³
Rohgas CO 150,00000 mg/Nm³
Rohgas NMVOC 10,500000 mg/Nm³
Rohgas CO2 259,210*103 mg/Nm³
Rohgas CH4 10,500000 mg/Nm³
Rohgas N2O 7,0000000 mg/Nm³
Reingas NOx 800,00000 mg/Nm³ 389,74297 ppm
Reingas Staub 40,000000 mg/Nm³
Reingas CO 150,00000 mg/Nm³ 119,95480 ppm
Reingas NMVOC 10,500000 mg/Nm³ 8,9643156 ppm
Reingas CO2 259,210*103 mg/Nm³ 131,107*103 ppm
Reingas CH4 10,500000 mg/Nm³ 14,634393 ppm
Reingas N2O 7,0000000 mg/Nm³ 3,5387433 ppm
Emissionsrate NOx 97,245576 kg/h 632,096*103 kg/a
Emissionsrate Staub 4,8622788 kg/h 31,6048*103 kg/a
Emissionsrate CO 18,233545 kg/h 118,518*103 kg/a
Emissionsrate NMVOC 1,2763482 kg/h 8,29626*103 kg/a
Emissionsrate anderer Staub 4,8622788 kg/h 31,6048*103 kg/a
Emissionsrate CO2 31,5088*103 kg/h 204,807*106 kg/a
Immisionkonzentration NOx 48,622788 µg/m³ Durchschnitt 243,11394 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Staub 2,4311394 µg/m³ Durchschnitt 12,155697 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO 9,1167727 µg/m³ Durchschnitt 45,583864 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NMVOC 638,17*10-3 µg/m³ Durchschnitt 3,1908705 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration anderer Staub 2,4311394 µg/m³ Durchschnitt 12,155697 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO2 15,7544*103 µg/m³ Durchschnitt 78,7721*103 µg/m³ Spitze
SO2-Äquivalent 677,07*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent 317,94299 kg/MWh
NOx 972,46*10-3 kg/MWh
Staub 48,623*10-3 kg/MWh
CO 182,34*10-3 kg/MWh
NMVOC 12,763*10-3 kg/MWh
CO2 315,08823 kg/MWh
CH4 12,763*10-3 kg/MWh
N2O 8,5090*10-3 kg/MWh

Kosten

Brennstoff-/Inputkosten (Öl-Naphtha-DE-2010) 35,5129*106 €/a 54,635*10-3 €/kWh
Summe 35,5129*106 €/a 54,635*10-3 €/kWh

Kommentar

Kessel für Öl-Naphtha ohne REA, NOx-Minderung nach TA Luft, Daten nach #1. Zur Bereitstellung der Prozesswärme beim Naphtha-Cracker (vgl. Prozesse: Chem-Org\Benzol, Ethylen und Propylen). Näherungsweise wurde anstelle von Heizgas (Methan) Naphtha als Energieträger eingesetzt.